Skip to main content

Hindernislauf für Saugroboter: Wer bewältigt Türschwellen am besten?

Saugroboter für Türschwellen bringen durch die Überwindung dieses Hindernisses ein besonderes Qualitätsmerkmal mit. Du möchtest schließlich, dass Dein Saugroboter seiner Arbeit selbstständig nachgeht und Du ihm nicht andauernd Anschubhilfe leisten musst, damit er über Türschwellen oder auch andere Hindernisse hinwegkommt. Wo die aktuellen Limitierungen liegen und wie Saugroboter immer besser dabei werden, auch größere „Stufen“ zu erklimmen, das erfährst Du in diesem Beitrag.

 

Das Problem: Türschwellen können für Saugroboter manchmal recht hoch sein

Die Architektur bringt es häufig mit sich. Unterschiedliche Räume werden mit unterschiedlichen Bodenbelägen ausgestattet. Die Türen sind begrenzende Elemente, die Türschwellen aufweisen, die wiederum einem Saugroboter Probleme bereiten können. Dabei lassen sich mehrere Niveaus unterscheiden:

  • Flach: Der Höhenunterschied, der für Saugroboter an solchen Türschwellen zu überwinden ist, liegt im günstigsten Fall bei unter 1 cm.
  • Mittel: Auch Werte bis zu 2 cm sind keine Seltenheit.
  • Hoch: Gerade in Altbauten sind noch höhere Schwellen anzutreffen, die mit einer Höhendifferenz von bis zu 3 cm und mehr fast schon als Stufen anzusehen sind.

 

Saugroboter für Türschwellen

 

Warum die Hinderniserkennung Saugrobotern bei der Überwindung von Türschwellen nicht hilft

Viele Saugroboter sind mit HighTech-Sensorik ausgestattet. Lasernavigation, Kamerasysteme und auch einfachere Abstandssensoren sorgen dafür, dass Saugroboter navigieren, Räume kartografieren und auch Hindernisse erkennen und umfahren können. Ziel der Hinderniserkennung ist es, dass Hindernisse wie Stühle, Tische oder Schränke erkannt und nicht angefahren werden. Damit sollen Kratzer und Beschädigungen an Einrichtungsgegenständen vermieden werden. Es gibt auch Saugroboter mit Objekterkennung, die herumliegende Gegenstände wie Kabel, Socken oder Kinderspielzeug als Hindernisse identifizieren und für Ausweichmanöver sorgen soll. Und hier ergibt sich das Problem. Wenn ein herumliegendes Spielzeug, welches unter Umständen eine ähnliche Dimension wie eine Türschwelle hat, als Hindernis erkannt wird, dann soll der Saugroboter stoppen. Aber über eine Türschwelle soll der Saugroboter drüberfahren, sie soll gerade NICHT als Hindernis erkannt werden.

 

Mechanische Limitierungen

Bei der Produktentwicklung von Saugrobotern gibt es manchmal widersprüchliche Ziele. Saugroboter sollen einerseits flach sein, damit sie auch unter Betten oder Schränken problemlos ihrer Arbeit nachgehen können. Das führt dazu, dass es einige „tiefergelegte“ Saugroboter gibt, die schon an flachen Türschwellen scheitern, weil ihre „Karosserie“, d.h. ihr Gehäuse dort anstößt. Türschwellen lassen sich von Saugrobotern nur überwinden, wenn die an der Unterseite angebrachten Laufräder auch bis dorthin kommen.

 

 

So lösen Saugroboter für Türschwellen das Problem

Die Profilierung und die Größe der Rollen an der Unterseite der Saugroboter ist der Schlüssel zur Überwindung der Türschwellen. Je weiter die Rollen aus dem Gehäuseboden herausragen und je gröber das Profil ist, desto besser ist der „Grip“ und desto höhere Schwellen können gemeistert werden. Du kannst das mit einem Off-Road-Fahrzeug vergleichen, welches ja auch mit größeren und stark profilierten Reifen ausgestattet ist, um sich in unwegsamem Gelände gut bewegen zu können. 2 cm ist für einen Roboter so etwas wie der Schwellwert, der den Saugroboter zu einem sehr guten Türschwellenüberwinder macht. Aber bei so ausgestatteten Saugrobotern ist unter Umständen mit anderen Nachteilen zu rechnen. Gerade, wenn es sich um 2in1-Saug– und Wischroboter handelt, setzt sich im Rollenprofil auch mal Schmutz ab und der Roboter hinterlässt unerwünschte Spuren.

 

Saugroboter für Türschwellen: Das solltest Du beim Kauf noch beachten

Du solltest beim Kauf eines neuen Saugroboters nicht nur auf die Höhe Deiner Türschwelle achten. Folgende Gegebenheiten soll ein Saugroboter nicht als Hindernis begreifen, sondern bewältigen:

  • Türschwellen, über die wir jetzt schon viel gelernt haben.
  • Teppichkanten sind auch Hindernisse, die der Saugroboter überfahren soll.
  • Idealerweise sollen Kabel vom Saugroboter auch überfahren werden. Das gelingt am besten, wenn Du sie straff spannst. Schlaff herumliegende Kabel können mitgeschleift werden und dazu führen, dass andere Gegenstände umgerissen werden.

 

Welche Saugroboter sind die besten Kletterer? Unsere 5 Empfehlungen

In der folgenden Produktübersicht haben wir Dir ein paar Saugroboter zusammengestellt, die mit Türschwellen besonders gut zurechtkommen. Schauen wir uns die „Klettermaxe“ unter den Robotern etwas genauer an.

 

ECOVACS DEEBOT OZMO 950: Vielseitig nicht nur beim Klettern

ECOVACS DEEBOT OZMO 950

469,99 €

inkl. MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Januar 2023 02:06
Mehr erfahrenZu Amazon*

Dieser Saugroboter überwindet Türschwellen mit einer Höhendifferenz von 1,9 cm. Darüber hinaus ist er ein echter Allrounder, der in einem Durchlauf wischen, fegen und auch saugen kann. Seine Kenndaten liegen mit einer Akkulaufzeit von 3,3 h, 66 dB Lautstärke und 9,4 cm Höhe in einem Top-Bereich. Gleiches gilt für seine Intelligenz: Die automatische Teppich-Erkennung und die Lasernavigation Smart Navi 3.0 mit interaktiver Kartenerstellung effizientester Reinigungsroutenplanung sind unschlagbar. Alles lässt sich über App steuern. Beste Reinigungsergebnisse erzielt er dank der Umstellung von Klopfbürste bei Teppich auf Direktabsaugung bei Hartböden. Seine Leistungsdaten überzeugen die Kunden restlos, auch wenn die Einrichtung der App nicht immer ganz reibungslos klappt (WLAN funktioniert nur bei 2,4 GHz-Einstellung).

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Roborock S5 Max: Super Preis-Leistungs-Verhältnis

Türschwellen von 2 cm Höhe schafft der Saugroboter S5 Max, der sich damit neben vielen anderen Disziplinen auch beim Klettern in den Bestenlisten wiederfindet. Er ist vollgestopft mit Technik und Funktionen, so verfügt er über eine App-Steuerung mit intelligenter Reinigungsroutenplanung, Kartenspeicherung, Lasernavigation, Terminplanung, Absturzsicherung, Festfahrschutz und vieles mehr. Dank seiner automatischen Teppicherkennung kann er die geforderte Saugleistung anpassen. Die 2in1-Kombination als Saug- und Wischroboter erhöht seine Vielseitigkeit zusätzlich. Mit 2000 Pa Saugleistung bringt er eine hohe Power mit und auch die Akkulaufzeit von 2,5 h ist ein sehr guter Wert, so dass der S5 Max mit seinem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis regelmäßig Spitzenbewertungen in Tests und von Kunden erhält.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI: Kann klettern und ist intelligent

Testsieger Connect & CHIP 09/20 ECOVACS DEEBOT OZMO T8 AIVI

549,99 €

inkl. MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Januar 2023 02:06
Mehr erfahrenZu Amazon*

Die Kletterleistung des DEEBOT OZMO T8 AIVI Saugroboters liegt bei Türschwellen von 2 cm Höhe. Ansonsten zeichnet er sich durch ein herausragendes Paket mit künstlicher Intelligenz aus. Als Stichpunkte seien hier die Lasernavigation sowie die Kamera für On-Demand-Live-Videostream und Objekt- und Hinderniserkennung genannt. Über die App-Steuerung lassen sich virtuelle Grenzen festlegen, Putzreihenfolgen für Zimmer bestimmen, Karten für mehrere Stockwerke abspeichern und vieles mehr. Dazu gehören auch Features wie der Patrouillen-Modus, der durch das KI-Paket AIVI möglich gemacht wird. Reinigungstechnisch ist die zusätzliche Wischfunktion (OZMO Pro) hervorzuheben, die mittels der hochfrequent vibrierenden Wischplatte auch hartnäckige Flecken entfernt. Top-Perfomance-Werte liefert der Saugroboter auch bei der Akkulaufzeit von 3 h, so dass das technisch hervorragende Abschneiden in vielen Kundenbewertungen nicht überraschend ist.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Proscenic M8 Pro WLAN: Mit Absaugstation und integrierter Wischfunktion

Proscenic M8 PRO WLAN Saugroboter, Staubsauger Roboter mit automatischer Absaugstation & aktiver Wischfunktion, Laser Navigation, Google Home, Alexa- & App-Steuerung, Schwarz

322,38 €

inkl. MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Januar 2023 08:06
Mehr erfahrenZu Amazon*

Mit 2,2 cm Kletterleistung an Türschwellen dringt dieser Saugroboter schon fast in luftige Höhen vor. Zusätzlich besticht die Saugfunktion des M8 Pro mit einer hohen Saugkraft von 3000 Pa. Mit einer Akkulaufzeit von 3,3 h ist er ein unermüdlicher Sauger und Wischer. Das ständige Reinigen des Staubtanks entfällt dank der Absaugstation. Das Wasserauslasssystem beim Wischen kann je nach Bodenart in 4 Stufen angepasst werden. Intelligenz bringt der M8 Pro auch mit. Sprachsteuerung, Reinigungsroutenanzeige, Kartenspeicherung, Terminplanung, Reinigungszonenfestlegung und Fleckentfernung sind nur ein paar der Funktionen, die das Gerät abdeckt. Es können mehrere Karten abgespeichert werden und über die Lasernavigation werden präzise Umgebungskarten zur effizienten Routenplanung erstellt. Bei den Kunden überzeugt der Saugroboter durch seine Saugkraft, die Navigation und vor allem die funktionierende Absaugstation.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Qihoo 360 S7 Pro: Der Bergspezialist

360 S7 Pro Saugroboter mit Wischfunktion,Staubsauger Roboter mit LDS Navigation, 2650 Pa, No-Go Linie, Zonen Reinigung, Raumkarte, App Steuerung, Alexa Google Kompatibel

179,99 €

inkl. MwSt.Zuletzt aktualisiert am: 9. Januar 2023 08:06
Mehr erfahrenZu Amazon*

2,3 bis 2,4 cm Kletterperformance, damit ist der 360 S7 Pro der Saugroboter mit der höchsten Türschwellen-Kompetenz. Aber nicht nur an Türschwellen glänzt dieser Saugroboter, sondern auch mit vernünftigen Reinigungsleistungen auf Teppich- und auf Hartböden. Als 2in1-Saug- und Wischroboter kann er alle Böden zuverlässig bedienen. Ansonsten verfügt er mit App-Steuerung, LDS-Navigation, programmierbarer Zonenreinigung und abgestufter Saugleistung für unterschiedliche Bodenarten (1000 bis 2650 Pa) über eine vielfältige Ausstattung. Auch wenn die deutsche Übersetzung der App teilweise etwas unsauber anmutet, überzeugt der Saugroboter bei den Kunden durch seine Reinigungsleistung gerade bei Tierhaaren und seine Zuverlässigkeit.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

Der Türschwellen-Check sollte beim Kauf eines Saugroboters schon gemacht werden

Die Produktauswahl zeigt, wo bei Saugrobotern noch eine Herausforderung in der technischen Entwicklung liegt. Generell lässt sich sagen:

  • Türschwellen bis 1 cm schafft nahezu jeder Saugroboter.
  • Türschwellen um die 1,5 cm schaffen viele Saugroboter.
  • 2 cm sind Bestmarken, die nur von wenigen Saugrobotern geschafft werden.
  • Oberhalb von 2 cm ist die Luft sehr dünn und Du müsstest Dir über andere Lösungen wie Türschwellenrampen Gedanken machen.

Ähnliche Beiträge