Veröffentlicht von Dennis
22. Oktober 2021
Wir haben schon Saugroboter aus den unterschiedlichsten Preiskategorien vorgestellt, so auch die unterste Kategorie bis 150 Euro. Eine legitime Frage ist, ob es nicht doch auch Saugroboter bis 100 Euro zu kaufen gibt. Was müsste ein Saugroboter bis 100 Euro leisten?InhaltsverzeichnisWas müsste ein Saugroboter bis 100 Euro leisten?Der günstigste Saugroboter kostet leider keine 100 […]
Veröffentlicht von Dennis
20. Oktober 2021
Ein Absturzschutz ist für Saugroboter „überlebenswichtig“, wenn sie in einem Haus oder einer Wohnung mit Treppen unterwegs sind. Während ein Saugroboter eine Kollision mit einem Möbelstück noch einigermaßen gut wegsteckt, bedeutet ein Treppensturz schon eine ernsthafte Gefahr einer Beschädigung. Was sich hinter dem Absturzschutz verbirgt und welche Probleme auftreten können, erfährst Du hier. Absturzschutz […]
Veröffentlicht von Dennis
18. Oktober 2021
3D Raumerkennung bei Saugrobotern kann auf unterschiedliche Arten realisiert werden. Dabei reden wir nicht von Bumpern und IR-Abstandssensoren, die dem Saugroboter nur reaktive Möglichkeiten zur Richtungsänderung an die Hand geben, wenn eine Kollision oder eine Beinahe-Kollision stattgefunden hat. Unter 3D Raumerkennung sind bei Saugrobotern komplexe optische Systeme zu verstehen, die im Zusammenspiel mit künstlicher Intelligenz […]
Veröffentlicht von Dennis
12. Oktober 2021
Roboter und künstliche Intelligenz sind mittlerweile nicht mehr nur reine Science-Fiction-Themen, was auch für Saugroboter gilt, die sich längst in vielen Haushalten etabliert haben. Allerdings handelt es sich bei Saugrobotern nicht um menschenähnliche Androiden, die mit herkömmlichen Staubsaugern Haushaltsarbeiten verrichten. Es sind kleine, wendige Maschinen, die Dir in der Tat einiges an Arbeit abnehmen können. […]
Veröffentlicht von Dennis
7. Oktober 2021
Saugroboter und Staubsauger haben wir an anderer Stelle schon einmal miteinander verglichen, allerdings nicht dem Fokus auf den Stromverbrauch. Im damaligen Vergleich standen einzig und allein praktische Aspekte im Vordergrund. Aber diesmal möchten wir Dir die Betriebskosten, d.h. den Stromverbrauch in Verbindung mit Saugrobotern und Staubsaugern nahebringen. Vorher gibt es jedoch nochmal eine kurze Zusammenfassung […]
Veröffentlicht von Robin
30. September 2021
Veröffentlicht von Dennis
29. September 2021
Saugroboter sind noch nicht lang in der Riege der Haushaltsgeräte etabliert. Wenn Du Dich fragst, welche Marken und Hersteller sich am Markt für Saugroboter tummeln, geben wir Dir hier einen Überblick. Roomba und Braava von iRobotInhaltsverzeichnisRoomba und Braava von iRobotDeebot von Ecovacs RoboticsDie S-Serie von RoborockXiaomiKobold von VorwerkBotvac von Neato RoboticsDie Miele ScoutsZaco (in […]
Veröffentlicht von Dennis
27. September 2021
Saugroboter bis 150 Euro stellen die günstigste Preisklasse in ihrer Produktkategorie dar. In Anbetracht der Tatsache, dass es auch Saugroboter im vierstelligen Euro-Bereich zu kaufen gibt, wirst Du Dir die Frage stellen, was Saugroboter bis 150 Euro überhaupt zu leisten imstande sind. Die Antwort bekommst Du hier. Was sind die Mindestanforderungen bei Saugrobotern bis […]
Veröffentlicht von Dennis
26. September 2021
Der Wechsel des Filters beim Saugroboters ist eine Pflegemaßnahme und wie oft sie genau durchgeführt werden muss, lässt sich pauschal nicht sagen. Aber wie die Staubtank-Entleerung oder die Bürstenpflege ist das Wechseln des Saugroboter-Filters eine Maßnahme, die oft und regelmäßig stattfinden muss, damit der Saugroboter keine Leistungseinbußen erfährt. Wofür gibt es überhaupt einen Filter?InhaltsverzeichnisWofür […]
Veröffentlicht von Dennis
17. September 2021
Die Frage, wie oft Du Deinen Saugroboter saugen lassen sollst, hört sich zunächst einfach an, ist aber tatsächlich gar nicht so leicht zu beantworten. Es gibt viele Faktoren, die hier einen Einfluss haben. Trotzdem lassen wir nichts unversucht, eine erschöpfende Antwort darauf zu geben, wie oft ein Saugroboter saugen sollte. Wovon hängt es ab, […]