Veröffentlicht von Robin
28. Dezember 2012
Bei vielen mobilen elektronischen Geräten ist es eines besonders wichtig: Die Akkulaufzeit. Bei Smartphones ist es sogar einer der wichtigsten Entscheidungskriterien. Doch auch bei Staubsaugerrobotern kann die Akkulaufzeit ausschlaggebend sein. Je größer die Ausdauer des Akkus, desto länger kann der Saugroboter die Wohnung reinigen. Zwar können viele Saugroboter selbstständig wieder zu ihrer Ladestation zurück kehren und anschließend den Reinigungsvorgang wieder aufnehmen.
Veröffentlicht von Robin
4. Dezember 2012
Veröffentlicht von Robin
22. November 2012
Veröffentlicht von Robin
14. Mai 2012
Der Vileda ViRobi ist eher ein Staubwischroboter, als ein Wischroboter mit nassem Tuch. Mit seinem Wischtüchern nimmt er recht zuverlässig den Staub vom Boden auf. Mit seinem geringen Preis ist er eine interessante Ergänzung zum Staubsauger oder einem Saugroboter.
Veröffentlicht von Robin
1. Mai 2012
Der Samsung Navibot SR-8855 ist einer von drei ähnlichen Saugrobotern aus dem Hause Samsung.
Mit der Turbobürste auf der Unterseite befördert das Gerät den Schmutz in den Saugbehälter. Zusätzlich zur Turbobürste hat der Samsung Navibot 8855 zwei Seitenbürsten, mit denen er auch in Ecken und an Kanten reinigen kann (der iRobot Roomba hat nur eine auf der rechten Seite).
Der Navibot hat 7 Anti-Kollisions-Sensoren in seiner äußeren Hülle eingebaut. Mit diesen erkennt der SR-8855 Hindernisse und kann diese umfahren. Sollte er dennoch gegen ein Hindernis fahren, schützt ihn eine Art Stoßdämpfer an der Front vor Beschädigungen.
Veröffentlicht von Robin
16. April 2012